Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie in Deutschland, hat Anfang 2006 die Hypnose als wissenschaftliches Verfahren anerkannt.
Die vielen Berichte im Fernsehen, Radio und Zeitschriften zeigen es: Die Hypnosetherapie findet immer mehr Anerkennung und erhält den Stellenwert, den sie verdient. Zu Unrecht fristete die Hypnose lange Zeit ein Schattendasein oder wurde als " Hokuspokus " abgestempelt. Die Zeit ist reif, veraltete Vorurteile endgültig abzulegen und zu erkennen, was die Hypnosetherapie oder klinische Hypnose wirklich ist: eine wissenschaftlich belegte, effiziente Therapiemethode. Dass in neuerer Zeit ein Wandel stattgefunden hat, beweist auch die Tatsache, dass immer mehr Menschen von dieser ausserordentlichen Methode profitieren.
Was ist Hypnose eigentlich? Besser wäre es die Hypnose als einen Zustand der Trance zu bezeichnen und Hypnose als die Einleitung in diesen Trancezustand. Wie ich auf der Seite über Autogenes Training bereits erwähnt habe, führen auch Yoga, Meditation und Autogenes Training in die Trance. Man könnte einfach sagen, Hypnose ist der schnellste Weg in die Trance.
Die Trance ist ein Bewusstseinszustand, der uns ermöglicht, Kontakt mit dem Unbewussten herzustellen und damit unsere Selbstheilungskräfte unter Einbezug unserer eigenen Ressourcen zu aktivieren. Dies ist eine sehr vereinfachte Erklärung. Wer mehr wissen will, der findet unzählige Literatur im Internet und in Buchhandlungen.
Hypnose hat in den letzten Jahrzehnten grosse Verbreitung gefunden und es wurden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten entwickelt. Inzwischen gibt es umfangreiche empirische Belege für ihre Effektivität, das heisst, es gibt heute viele Studien, die die Wirksamkeit der Trancearbeit belegen.
Wie wird Hypnose oder Trance erlebt?
Wer andere Entspannungsmethoden kennt, weiss wie angenehm Tiefenentspannung ist und wie wertvoll sie für Körper, Seele und Geist sein kann. Ich sage immer, Hypnose ist eine Vertiefung des Autogenen Trainings. Trancearbeit ist immer positiv, weil wir immer positive Ressourcen ansprechen.
Hypnose wird heute weltweit eingesetzt bei:
Immer mehr setzt sich im Spitzensport die Sporthypnose durch. Sportler erkennen ihre Schwächen, lösen innere Blockaden auf und erzielen weit höhere Leistungen.
Rägätestrasse 22, 8580 Hefenhofen, Switzerland